Purple Light by Dr. Hauschka
Geschrieben von Yuliya, Gepostet in Beauty, Naturkosmetik
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich vor gut vier Jahren auch bei der dekorativen Kosmetik auf Naturprodukte umgestiegen bin. Wunderbare Lidschatten von Dr.Hauschka (hier zum Nachlesen) haben mich damals so überzeugt, dass ich seitdem fast nichts anderes mehr an mein Gesicht ran lasse. Es hört sich vielleicht etwas schmierig an, aber ich liebe die Farben und die Texturen der Dr.Hauschka-Kosmetikprodukte tatsächlich sehr. Ich mag auch das Gefühl, dass ich beim Schminken meine Haut noch zusätzlich pflege. Neben den Mineralpigmenten und Heilpflanzenauszügen, pflegt zum Beispiel Seide die zarte Haut der Augenumgebung. Wie luxuriös ist das denn?
Die neue Limited Edition Purple Light von Dr.Hauschka ist wieder mal eine gelungene Komposition aus Farben und Texturen. Zartes Rose, kräftiges Lila und tiefes Violett bestimmen denn Look dieser Edition, lassen allerdings unterschiedliche Make-up-Looks kreieren. Je nach dem, wie man die Farben einsetzt, kann man die eigene Persönlichkeit in unterschiedlichen Facetten – von einem natürlichen bis hin zum expressiven Look – erstrahlen lassen.
Die Eyeshadow Palette beinhaltet vier Töne: zwei sind samtig-matt, zwei seidig-schimmernd. Der Eye Definer 07 hat einen Applikator und lässt die Farbe schön verwischen. Das Teint Powder schenkt der Haut ein zart schimmerndes Finish. Ich persönlich trage es allerdings nicht auf mein komplettes Gesicht auf, sondern betone ganz gerne damit meine Wangenknochen. Die Lippen werden mit Liquid Lip Colour betont und haben eine Textur, die süchtig macht.
Das Design der Verpackung von Purple Light Edition wurde von der schwedischen Künstlerin Emma Lindström entwickelt und man kann sie hier bei der Arbeit erleben.
Ich habe mit diesen Produkten zwei Looks geschminkt. Ich persönlich tendiere zum natürlichen Look. Welches ist Euer Favorit?
Liebe Yuliya,
mir gefällt ebenfalls das wunderschöne natürliche Makeup zum ebenso wunderschönen grünen Kuschelpullover viel besser :-)! Verrätst Du, mit welchen Farben Du diesen Look geschminkt hast (Foundation, Rouge, Augen und Lippen)?
Ebenso würde mich interessieren, welchen Farbton die Korres Black Pine Foundation hatte, die Du mal vorgestellt hattest. Da ich im Winter sehr hellhäutig bis blass bin, bin ich unsicher, welche Farbe ich wählen soll (auch wenn sie sich nach Deiner Beschreibung dem Hautton anpasst, wird das nur in gewissem Rahmen der Fall sein), und der hellste – BF1 – wird oft als sehr gelb und noch immer relativ dunkel beschrieben ..).
Ich bin ein Mix aus warm und kalt (Adern an den Händen schimmern teils grünlich, teils violett, und die grünen Augen sind auch unterschiedlich – eines eher oliv, das andere heller und graugrün). Das macht die richtige Wahl der Grundierung zum Krimi, wenn sie zu gelb oder zu rosig ist, seh‘ ich krank aus. In jüngeren Jahren war die Auswahl kein Problem, wohl weil die Haut „von allein“ noch viel mehr Ausstrahlung hatte, jetzt – ich bin 56 – sieht das leider anders aus. Optimale optische Unterstützung wäre also schön ;-).
Vielen Dank im Voraus und ganz herzlichen Gruß von einer sonst stillen Leserin,
Ursula
Liebe Ursula,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich war eine Weile nicht auf meinen Blog, deswegen diese späte Antwort.
Für den Look habe ich die im Beitrag beschriebenen Produkte verwendet: Eyeshadow Palette 01 (Augen), Teint Powder 01 (Rouge), Liquid Lip Colour 01 (Lippen). Nur die Foundation war von Korres (BF1). Ja, ich gebe Dir Recht, es ist sehr schwer die passende Farbe zu finden. Die Black Pine Foundation dunkelt tatsächlich nach. Zu meinem Hautton passt sie allerdings perfekt.
Gerne mache ich auch meinen eigenen Foundation-Mix: dazu mische ich unterschiedliche Farben und passe sie meinem Hautton an. Vielleicht ist es auch was für Dich?
Ganz liebe Grüße, Yuliya
Liebe Yuliya,
vielen Dank für Deine Info!
Den von Dir empfohlenen Mix der Grundierungen mache ich meist zwangsläufig, wenn mein Hautbild für BB- oder CC-Cream + Concealer nicht ausreicht. Meine ehemaligen – in Textur und Farbe! – passenden Lieblinge von Clinique, Revlon und La Roche Posay gibt es allesamt nicht mehr. Besonders letztere – „Unifiance Correcteur de Teint“ – war viele Jahre mein heiliger Gral, es reichte eine stecknadelkopf-große Menge für ein gleichmäßiges, trotzdem optisch sehr natürliches, und supergut haltbares Makeup, das auch top verträglich war. Über die wenig naturnahen Inhaltsstoffe habe ich daher hinweggesehen …
(Die Korres BF1 habe ich vor zwei Wochen auf gut Glück (online = quasi blind) gekauft. Sie passt, obwohl sie bei mir nicht ganz so hell wirkt wie bei Dir, und hält auch gut, einzig die relativ starke Beduftung, die noch dazu nicht unbedingt mein Geschmack ist, stört mich etwas.)
Liebe Grüße und nochmals Danke,
Ursula