Tada! Die Superfood-Familie ist um ein neues Mitglied reicher geworden. Naja, so neu ist dieses Produkt auch wiederum nicht. Es ist viel mehr ein uraltes Rezept aus Großmutters Zeiten, das – neu interpretiert und cool verpackt – sein Comeback feiert. Es geht um die gute alte Knochenbrühe. Der Grund für die Entwickler von Bone Brox, dieses Produkt wieder zu beleben, ist die enorm gesundheitsfördernde Wirkung und die nachgewiesene Anti-Aging Wirkung. Grund genug für mich, das auszuprobieren.
Die gestressten Großstädter, die eigentlich nie Zeit haben und immer mit einem Becher in der Hand herum rennen, kommen bei diesem Produkt voll auf ihre Kosten. Einfach pur genießen und ohne viel Mühe die Kraftdepots ruckzuck auffülen.
Ich habe mich von Rezepten auf der Brox-Seite inspirieren lassen und habe diese Brühe zum Kochen verwendet. Nachgekocht habe ich die Wurzelpfanne, die richtig lecker geschmeckt hat.
Zwei Personen brauchen:
- 2 Hand voll blaue Kartoffeln
- 2 Hand voll Süßkartoffeln
- 2 Hand voll Topinambur
- 2 Hand voll Rote Zwiebeln
- 2 TL Kurkuma
- 2 Hand voll rote Mohrrüben
- 2 Hand voll rote Beete
- 2 Hand voll Pastinaken
- 500 ml BROX
- 2 EL Kokosöl
- 4 EL Butter
- Rosmarin
- Salz, Pfeffer
- Alle Wurzeln werden gebürstet und in mittelgroße Stücke geschnitten. Anschließend in eine ofenfeste Schale legen und gut durchwürzen.
- BROX und Butter obendrauf und ab in den Ofen bei 180° Ober- und Unterhitze für 35 Minuten. Passt gut zu Wild- oder Pilzgerichten. Ich hatte einfach Gemüse pur gegessen und das schmeckt durch den kräftigen Geschmack von Brox richtig lecker.


Liebe Yuliya,
ich bin ein echter Fan einer guten „Kraftsuppe“. Und sie wirkt tatsächlich. Erst neulich hat mir die Wundersuppe wieder zu neuen Kräften verholfen. Die Idee, sie anstelle von Kaffee als Tee zu trinken, als Powergetränk zwischendurch …das finde ich super! Wussten aber unsere Omis auch schon 🙂
liebe Grüße
Steffi