Seilspringen: das ultimative Training
Geschrieben von Yuliya, Gepostet in Lifestyle
Diese ganzen Feiertage, Völlerei, neue Vorsätze…jedes Jahr das Gleiche. Für ein Fitnessstudio fehlt es meistens an der Motivation, denn der Weg dorthin kostet einfach zu viel Zeit und Überwindung. Daran scheitern dann auch meistens die guten Vorsätze. Bequem fit zu werden, kann allerdings sehr einfach sein: Seilspringen heißt das ultimative Training.
Bei einem regulären Workout verbrennt man in der Regel in 15 Minuten rund 85 bis 150 Kalorien, beim Seilspringen schafft man rund 250 Kalorien in der gleichen Zeit. Mit den früheren Seilspielchen auf dem Pausenhof hat das allerdings kaum noch was zu tun. Das habe ich deutlich festgestellt, als ich vor zwei Jahren mit dem Boxen angefangen habe. Seilspringen gehört dabei zum Aufwärmen und ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, dass ich mir am Anfang wie ein Trampeltier vorgekommen bin: ständig verhedderte sich das Seil in meinen Beinen und alle zehn Sprünge musste ich ein Päuschen einsetzen. Dabei bewunderte ich die Grazie anderer Boxer, es hat so leicht und mühelos ausgesehen. „Es liegt bestimmt am Seil“, dachte ich, nur um mich selbst zu beruhigen. Heute weiß ich, dass es tatsächlich am Seil liegt. Und an der Ausdauer, die man sich allerdings erst antrainieren muss.
Eine ideale Länge hat das Seil, wenn man sich mit den Füßen mittig daraufstellt, die Griffe hochhält und diese bis kurz unter die Brust reichen. Eine gute Auswahl gibt es bei Gorilla Sports: dieses Modell ist mein persönlicher Favorit. Für den Einstieg empfehle ich den „Alternate-Foot Step“. Diese Grundtechnik funktioniert im Grunde wie Joggen. Hierbei springt man mit beiden Beinen nacheinander über das Seil, dabei befinden sich die Füße im Sprung etwa zwei Zentimeter über dem Boden.
Mittlerweile liebe ich Seilspringen über alles und mein Seil begleitet mich sogar auf meinen Reisen. Ich war stolz wir Oskar als mein erstes Seil nicht mehr zu gebrauchen war, weil ich es zu Tode „gesprungen“ hatte. Ich sehe mittlerweile auch nicht mehr so „schwerfüßig“ aus, wenn ich springe. Wie es so schön heißt, Übung macht den Meister. Konnte ich Euch neugierig machen? Jetzt musst Du Dir nur noch ein Seil besorgen und Deiner Fitness steht nichts mehr im Weg!
Mit diesem Beitrag habe ich wohl das perfekte Timing erwischt, oder?