VELO COUTURE
Geschrieben von Yuliya, Gepostet in Lifestyle
Für mich ist die urbane Radkultur ein Lebensstil, der durch den bewussten Umgang mit Gesundheit und Nachhaltigkeit geprägt ist. Die Prioritäten meiner Familie liegen auf der Hand: wir besitzen eine große Garage, die eine tolle Kollektion an Fahrrädern in sich verbirgt. Das Auto ist uns nicht wichtig (wir haben ein sehr pragmatisches Verhältnis dazu) und musste den Platz für Fahrräder räumen.
Seit vielen Jahren fahre ich gerne ein Fahrrad (am liebsten ein Hollandrad): in aufrechter Haltung radle ich jeden Tag entspannt durch die Stadt. Stau und Parkplatzsuche sind für mich Fremdwörter. Dafür sehe ich die Umgebung mit ganz anderen Augen, meine Gedanken lassen sich beim Fahrradfahren sehr gut sortieren und die Absätze meiner High Heels werden geschont! Dabei habe ich mich dem Stil-Manifest, dessen oberste Regel lautet: „Style over Speed“, verschrieben. Die Idee, durch gutes Aussehen Menschen zum Radfahren zu inspirieren, entstand in Kopenhagen und hat viele Anhänger überall auf der Welt! Demnach verpflichten sich die Radler „visuell zu einer ästhetischeren Stadtlandschaft“ beizutragen. Also bitte keine scheußliche atmungsaktive Fahrradbekleidung!
Das Entscheidende beim Kauf eines neuen Fahrrads ist die Emotion, die Funktionalität ist ja sowieso vorhanden. Die Liebe zum Design macht aus diesem Verkehrsmittel mittlerweile ein Lifestyle Accessoire.
Fahrrad BULLS/Hemd ZARA/Eggshape-Blazer vintage/Hose ADIDAS/Tasche CHANEL vintage/Schuhe Pura López
1 Kommentar