Lang lebe Denim!
Geschrieben von Yuliya, Gepostet in DIY, Lifestyle
Hand aufs Herz, wie viele vergessene, out-of-style, nicht mehr passende Jeans liegen bei Euch einfach so herum? Ich habe meine nachgezählt: insgesamt sind es 35 Paar Jeans, 12 Jeansjacken, 9 Jeanshemden, 8 Jeansröcke und 6 Jeanskleider. Ein Denim-Berg! Etwa 20% davon sind tatsächlich im Trage-Umlauf. Die meisten Jeans passen einfach nicht. Es fehlt mir allerdings schwer, es zuzugeben, dass mein Hintern nicht vorhat, eines Tages zu schrumpfen und ich nie wieder die Ehre haben werde, diese Schlauchdinge in Größe 20-etwas über meine Beine zu streifen. Es bleibt wohl ein schöner Traum!
Andererseits ist diese Denim-Masse die Quelle meiner Kreativität. Was ich schon alles zerschnippelt, umgenäht, zerfranst und zerstört habe, wissen nur meine Schere und ich. Ein paar Ergebnisse meiner Jeans-Umwandlungsaktionen habe ich bereits in meinem Blog beschrieben:
Eine Vokuhila-Jeans aus viel zu kurzen Levis (hier zum Beitrag)
Eine Patchwork-Jacke aus den alten Jeans meiner Kinder (hier zum Beitrag)
Ein Wickel-Hemd aus einem alten Jeanshemd, das ein paar Knöpfe verloren hat (hier zum Beitrag)
Zurzeit zerstöre ich gleichzeitig zwei alten Jeans: eine zu enge CLOSED und ein langweiliges Paar von Max Mara. Das Ergebnis wird hoffentlich so aussehen, wie ich es mir vorstelle: aus zwei wird eins und dieses Konstrukt soll dann tatsächlich gut passen und nicht langweilig sein. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Was auch eine coole Idee ist, Denim zu recyclen, sind diese Bleistifte aus ausrangierten Jeans. Findet Ihr nicht auch?
Was macht Ihr eigentlich mit Euren Jeans-Lasten?
Die Patchworkjacke ist der Hammer! Die Bleistifte sind aber auch eine sehr kreative Idee. Hätte ich gar nicht gedacht, dass man aus dem Textil einen Stift machen kann.
LG Biene
http://lettersandbeads.de